Aus der Krise lernen

Die Corona-Krise zeigt: Auch abstrakte Bedrohungsszenarien können Wirklichkeit werden und damit in den Alltag der Menschen eintreten. Die Gefahr einer Pandemie war nach Einschätzung der „Sicherheitspolitischen Jahresschau“ für 2020 zwar relevant, aber noch nicht einmal am höchsten bewertet. Um sich für die Zukunft zu wappnen, bedarf es des Ideals der…

  Weiterlesen

FP-Initiative: Land verzichtet auf Mahnspesen

In der gestrigen Regierungssitzung der oberösterreichischen Landesregierung wurde beschlossen, dass das Land in der aktuellen Ausnahmesituation auf die Vorschreibung von Verzugszinsen und Mahnspesen verzichtet. Regierungsbeschluss mit Herz: Da die Menschen in Oberösterreich aktuell vielfach in Sorge um ihre Angehörigen, sich selbst und ihren Arbeitsplatz sind, verzichtet das Land OÖ darauf,…

  Weiterlesen

FPÖ-Klubobmann Mahr fordert Reformen für mehr Pflegekräfte

Schon im Normalbetrieb gibt es in der Pflege Engpässe, die sich in Belastungszeiten wie der aktuellen vervielfachen. Der freiheitliche Klubobmann Ing. Herwig Mahr schlägt daher Maßnahmen vor, um den Mangel an Pflegekräften kurzfristig und über die Krise hinaus zu verringern. Analog der freiheitlichen Forderung, Kassenärzte mit 70 nicht automatisch zu…

  Weiterlesen

Corona-Krise: Arbeiter und Angestellte schützen!

Infolge der Corona-Krise steigen die Arbeitslosenzahlen dramatisch an. Einige Großunternehmen haben bereits angekündigt, auf Kurzarbeit umzustellen. Um auch Arbeiter und Angestellte in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor Arbeitslosigkeit zu schützen, muss das Kurzarbeitsmodell schnellstmöglich reformiert werden. Allein vergangene Woche ist die Zahl der Arbeitslosen in Österreich um rund 100.000…

  Weiterlesen