Gemeindeprüfung wird neu aufgestellt

Die Gemeindeprüfung wird in Oberösterreich neu aufgestellt. Zehn Vollzeit-Prüfer werden dezentral in vier Zentren die Gemeinden unter die Lupe nehmen, kündigt der zuständige FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek an. Diese Prüfer sollen jährlich mindestens zehn Prozent der 442 Kommunen kontrollieren – also rund 40 Gemeinden pro Jahr – und werden sich um…

  Weiterlesen

Wirtschaftswachstum als Staatsziel

Auf Einladung von FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner fand kürzlich im Wiener Ringturm eine hochkarätige Podiumsdiskussion vor Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft und Industrie statt. Außenministerin Karin Kneissl sowie der Vize-Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Peter Koren, diskutierten gemeinsam mit Haimbuchner unter der Leitung der Wirtschaftsredakteurin Hanna Kordik das Thema Staatsziel Wirtschaftswachstum. Erörtert…

  Weiterlesen

„Heimat“-Begriff soll in die Landesverfassung

Der Begriff „Heimat“ soll in der oberösterreichischen Landesverfassung verankert werden. Den damit in Verbindung stehenden Begriffen „Tradition“ und „Brauchtum“ soll der entsprechende Stellenwert verliehen werden. Der langfristige Erhalt der landestypischen Brauchtümer und Traditionen ist vor allem in Zeiten mit hoher Zuwanderung von Bedeutung. Für FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ist…

  Weiterlesen

Integrationsleitbild: Neue „Hausordnung“ für Oberösterreich

Das Land Oberösterreich hat sich eine neue „Hausordnung“ in Sachen Integration verpasst. Nötig war die Überarbeitung des alten Leitbildes aus dem Jahr 2009 auch wegen der geänderten Situation durch die Fluchtwelle. „Integration hat in Oberösterreich ein neues Gesicht. Nun ist unmissverständlich klargestellt, dass unsere Heimat an erster Stelle steht. Unsere…

  Weiterlesen