Mystery Shopping zeigt: Jugendschutz klappt

Seit dem Jahr 2013 führt das Land Oberösterreich Testkäufe durch, um die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu kontrollieren. Konkret geht es um die Bestimmungen des oberösterreichischen Jugendschutzgesetzes in Sachen Alkohol- und Tabakverkauf an Jugendliche. „Wir wollen mit diesen Mystery-Shopping-Aktionen die Verkaufsstellen sensibilisieren, die gesetzlichen Bestimmungen beim Verkauf von Alkohol und Tabakwaren…

  Weiterlesen

Kein Sparstift bei den Feuerwehren

Das Land Oberösterreich will ab 2018 keine neuen Schulden mehr machen und startet im kommenden Jahr auch mit dem Abbau von Schulden. Alle Ressorts der Landesregierung werden ihren Teil dazu beitragen. Es gibt bei den Ermessensausgaben Kürzungen von bis zu zehn Prozent. „Trotz der Sparpläne wird es bei den Feuerwehren,…

  Weiterlesen

Verein betrügt überfordertes SPÖ-Sozialressort um 1,5 Millionen Euro

Eine 30-jährige Frau aus dem Mühlviertel und ihr 44-jähriger Lebensgefährte sollen über einen Sozialverein jahrelang primitiv gefälschte und überhöhte Rechnungen an das Land Oberösterreich weiterverrechnet haben. Außerdem wurden Förderungen aus dem Sozialressort stark reduziert oder gar nicht an die Klienten weitergegeben. Durch diese Betrugshandlungen entstand ein enormer Schaden von mindestens…

  Weiterlesen

Oberösterreich bringt Kinder auf die Skipisten

Skifahren erfreut sich großer Beliebtheit, ist aber gerade für Familien meist auch eine Kostenfrage. Deshalb versuchen das Land Oberösterreich und seine Partner, den Pistenspaß leistbarer zu machen. Mit Erfolg: Im vergangenen Jahr fanden die Aktionen über die Familienkarte großen Anklang. 1.000 Teilnehmer beim Kinderskikurs „Pistenfloh“, über 4.600 verkaufte Tickets an…

  Weiterlesen