Kriminalstatistik 2017: Jeder dritte Tatverdächtige ist Ausländer

Die nun vorliegende Kriminalstatistik des vergangenen Jahres zeigt: Noch nie konnte die Polizei in Oberösterreich so viele Straftaten aufklären. Fast 59 Prozent der Fälle und damit die bundesweit zweithöchste Aufklärungsquote gibt es in unserem Bundesland. Konkret heißt das, dass die Identität der Verdächtigen feststeht. Im Vergleich dazu liegt österreichweit die…

  Weiterlesen

FPÖ will Inländerdiskriminierung beim AMS abstellen

Ein interner Bericht des Arbeitsmarktservices (AMS) zeigt auf: Der Anteil der Arbeitslosen mit nichtdeutscher Muttersprache liegt in Wien bei 61 Prozent, in manchen AMS-Stellen sogar bei 70 Prozent. Weiteres Detail – Arbeitslose aus Tschetschenien sind gewaltbereit und bedrohen regelmäßig AMS-Mitarbeiter. Laut Medienberichten geht unter den Beratern offenbar die Angst um,…

  Weiterlesen

Positive Förder-Bilanz des Landes beim Wohnen

Das Land Oberösterreich verfolgt das Ziel, das Wohnen mit Förderungen leistbarer zu machen und die Bevölkerung mit ausreichend qualitativ hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Im Jahr 2017 konnten im Land ob der Enns mit einem Budget von 283,9 Millionen Euro 4.179 Miet- und Eigentumswohnungen, Eigenheime und Heimplätze gefördert werden. „Wir konnten…

  Weiterlesen

Wels: SPÖ-naher Jugendtreff als „Schule“ für Dealer

In einem Jugendtreff der „Aktion kritischer Schüler“ (aks) – eine Schülerorganisation der SPÖ, untergebracht an der Adresse der Bezirksgeschäftsstelle der SPÖ Wels – sollen zwei Aufsichtspersonen 14- bis 16-Jährige zum Konsum von Marihuana angestiftet haben. Laut Polizei dürften die Jugendlichen dadurch erste Erfahrungen mit Drogen und dann als „Kleindealer“ eines…

  Weiterlesen