FPÖ Mühlviertel: Klares Nein zu grenznahen Atommüll-Endlagern

Laut Medienberichten suchen Bayern, aber auch Tschechien an den Grenzen zu Oberösterreich aktiv nach Endlagern. Weiterhin eine klare Position dazu hat die FPÖ. Die Bezirksparteiobleute der FPÖ im Mühlviertel erneut das entschiedene Nein „gegen jede Form der Errichtung von Atommüll-End- oder Zwischenlager in unmittelbarer Nähe zu Österreichs Grenze. „ Unsere…

  Weiterlesen

FPÖ fordert Kurswechsel: „Standortpolitik neu denken – Linz darf nicht zum Verlierer werden“

Unter dem Titel „Standortpolitik neu denken“ präsentierten FPÖ-Landesparteiobmann Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und sein Stadtrat Dr. Michael Raml in Linz eine schonungslose Analyse der aktuellen Wirtschafts- und Standortlage in Österreich und Oberösterreich. Gemeinsam fordern die beiden Freiheitlichen, die Unternehmen zu entlasten – etwa durch eine Steuersenkung. Konkret etwa die Senkung…

  Weiterlesen

70 Jahre FPÖ Oberösterreich – Freiheit, Verantwortung und Heimat seit 1955

Die Freiheitliche Partei Oberösterreich feiert diesen Sonntag ihr 70-jähriges Bestehen. Am 9. November 1955 wurde die Landesgruppe der FPÖ Oberösterreich gegründet – nur wenige Monate nach der Wiedererlangung der österreichischen Souveränität. Seither prägt sie das politische Leben in Oberösterreich entscheidend mit. „70 Jahre Freiheitliche Politik in Oberösterreich – das bedeutet…

  Weiterlesen

Ein Jahrzehnt, das bewegt – 10 Jahre Landesrat Günther Steinkellner

Zehn Jahre sind vergangen, seit Mag. Günther Steinkellner nach den Wahlen im Jahr 2015 das Infrastruktur- und Mobilitätsressort des Landes Oberösterreich übernommen hat. Eine Zeit, in der sich Oberösterreichs Verkehrspolitik grundlegend weiterentwickelt hat – von großen Straßenbauprojekten über moderne Radwege bis hin zu innovativen Digitalisierungsschritten. Ein Jahrzehnt intensiver Arbeit hat…

  Weiterlesen