Haimbuchner im KURIER-Interview: „Haben die Möglichkeit, Platz eins zu erreichen“

Hier das aktuelle KURIER-Interview mit KURIER-Chefred. Dr. Josef Ertl: Die FPÖ greift nach dem Sessel des Landeshauptmanns. Sie will über die Wahl 2027 hinaus mit der ÖVP koalieren. Manfred Haimbuchner (46) ist Landeshauptmannstellvertreter, Landesparteiobmann und stellvertretender Bundesparteiobmann der FPÖ.  KURIER: Sie haben am Landesparteitag verkündet, die FPÖ könne Historisches schaffen. Was…

  Weiterlesen

Comeback der Eigenheime: Geförderte Darlehen haben sich verdreifacht

Oberösterreich erlebt eine deutliche Belebung am Häuslbauermarkt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 564 geförderte Darlehen vom Land zugesichert – eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (190). Nach zwei eher schwachen Jahren könnte die Zahl der geförderten Projekte heuer erstmals wieder die Marke von 1000 überschreiten. Bereits 2024 waren es 851…

  Weiterlesen

OÖ fixiert härtestes Sozialhilfegesetz

Strengere Regeln, klare Sanktionen und eine unmissverständliche Botschaft an Sozialmissbraucher: Oberösterreich fixiert das schärfste Sozialhilfegesetz im ganzen Bundesgebiet – und setzt damit ein klares Zeichen für Leistungsgerechtigkeit. Mit der Novelle zum Oö. Sozialhilfe-Ausführungsgesetz, die am 1. Jänner 2026 in Kraft tritt, zieht das Bundesland klare Grenzen gegen falsche Anreize, Arbeitsunwilligkeit…

  Weiterlesen

EU-Milliarden für fragwürdige NGOs:  FPÖ deckt auf und bringt Anzeige wegen Untreue ein

Ein Mann gegen den Milliarden-Sumpf: Während in Brüssel Milliarden an angebliche Nichtregierungsorganisationen fließen, ohne dass die Öffentlichkeit erfährt, wer dahintersteckt, erhebt einer die Stimme gegen die Intransparenz – der oberösterreichische FPÖ-EU-Abgeordnete Mag. Roman Haider. Er wird immer mehr zur zentralen Figur im Skandal um undurchsichtige NGO-Förderungen durch die EU-Kommission. Während…

  Weiterlesen