OÖ setzt verstärkt auf Gesundheitshotline 1450

In Oberösterreich kommt es zu einer Erweiterung der Gesundheitshotline 1450. In Zukunft sollen über diese Telefonnummer auch Behandlungstermine – etwa beim Facharzt, aber auch OP-Termine in einem Spital – vereinbart werden können. Ziel sei eine weitere Entlastung der Spitalsambulanzen einerseits, aber auch, Patienten rasch und unkompliziert einen Behandlungstermin zu ermöglichen.…

  Weiterlesen

Stichwahl am 26. Jänner: Historische Chance für unser Linz  

Im Rennen um den Bürgermeister-Sessel in Linz kommt eine rot-blaue Stichwahl. Der SPÖ-Kandidat, der derzeit geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer, kommt auf 40,2 Prozent, Stadtrat Michael Raml (FPÖ) auf 20,2 Prozent. Direkt am Wahlabend zeigte sich Michael Raml zufrieden: „Es ist das beste Ergebnis, das die FPÖ bei einer Bürgermeister-Wahl in Linz…

  Weiterlesen

Koalition mit den Linzern:  „Für eine sichere Zukunft“

Österreich steckt in turbulenten Zeiten – auf der einen Seite die wirtschaftliche Rezession, unzählige Firmeninsolvenzen, sowie eine zunächst schleichende und mittlerweile galoppierende Abwanderung der Industrie. Auf der anderen Seite die fatalen Auswirkungen der illegalen Massenmigration der vergangenen zehn Jahre, die sich in allen Gesellschaftsbereichen immer mehr bemerkbar macht. Flankiert wurden…

  Weiterlesen

Jugendliche Straftaten im Straßenverkehr: Landesrat Steinkellner mahnt Verantwortung ein

Der jüngste Vorfall in Kremsmünster, bei dem ein 16-jähriger Serbe und ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger ein Fahrzeug gestohlen und damit einen Unfall verursacht haben, zeigt die alarmierenden Gefahren eines solchen Verhaltens. Der Diebstahl eines Autos und die rücksichtslose Teilnahme am Straßenverkehr sind kein Kavaliersdelikt, sondern eine ernsthafte Gefährdung der Allgemeinheit.…

  Weiterlesen