„Lichtverschmutzung“: „Umweltschutz mit Hausverstand“

Der Umweltausschuss des Landtages befasste sich diese Woche mit der Überarbeitung des Oö. Umweltschutzgesetzes zur „Vermeidung von Lichtverschmutzung. Nach intensiven Beratungen wurde aus Sicht der FPÖ „eine vernünftige Regelung mit Augenmaß ohne neue, unüberwindbare Hürden“ einstimmig beschlossen. Die FPÖ bekenne sich zum Schutz unserer Natur. Mit dieser Regelung wurde in…

  Weiterlesen

Telemedizin als Zukunftshoffnung

In der letzten Sitzung des Gesundheitsausschusses des Oö. Landtages stand die Telemedizin im Mittelpunkt der Diskussion. Drei Experten lieferten wichtige Einblicke in die gegenwärtige Entwicklung dieses innovativen Gesundheitssektors. Für die FPÖ wurden aufschlussreich die Möglichkeiten der Digitalisierung diskutiert. Ziel sei es, ein Gleichgewicht zwischen Chancen und Risiken zu finden und…

  Weiterlesen

Equal Pay Day: Teilzeit verschärft Lohnschere massiv

Am 14. Februar war in Österreich in diesem Jahr der Equal Pay Day. Bis zu diesem Tag arbeiteten Frauen mit Vollzeitjob statistisch gesehen gratis. Männer verdienen nach wie vor um 12,4 Prozent mehr. Berücksichtigt man die Teilzeitjobs, so ist der statistische Einkommensunterschied mit 35 Prozent mehr als eklatant. „Von einer…

  Weiterlesen

Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie: Nationale Probleme müssen auch national gelöst werden können

Im September letzten Jahres fragte Mag. Roman Haider, Mitglied des Europäischen Parlaments, die Kommission, ob die Anhänge IV und V der „Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie“ regelmäßig hinsichtlich der Notwendigkeit des jeweiligen Schutzstatus überprüft werden könnten. Die Richtlinie schützt bestimmte Tierarten streng und erschwert den Mitgliedstaaten, in ihre Bestände einzugreifen. Dieses strenge Regelwerk verhindert…

  Weiterlesen