Grünes Licht für die Donaubrücke Mauthausen: Ein Meilenstein für die Region

Nach einem langen Genehmigungsprozess ist es nun endlich soweit: Die Donaubrücke bei Mauthausen – für die Bevölkerung und die regionalen Betriebe eine wichtige Verkehrsachse – erhält grünes Licht für den Neubau, der positive Bescheid liegt nun vor. Bereits im Juli 2022 wurde das Projekt für den Neubau zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)…

  Weiterlesen

Wehrbereitschaft für ein neutrales Österreich stärken

Laut jüngster Umfrage von Unique Research ist nur noch etwa ein Drittel der Österreicher bereit, unsere Heimat im Falle eines Angriffs mit der Waffe zu verteidigen. Mehr als die Hälfte der Bürger sieht die Neutralität als ausgehöhlt an. Für FPÖ-Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher LAbg. Michael Gruber „wirkt sich nun das jahrzehntelange…

  Weiterlesen

Wohnbauförderung: Einkommensgrenzen werden ab 1. April erhöht

Das Land Oberösterreich sendet heute die OÖ. Einkommensgrenzen-Verordnung zur Begutachtung, die eine Neuanpassung der Einkommensgrenzen für den Erhalt der Wohnbauförderung ab dem 1. April 2024 vorsieht. Diese geplante Änderung zielt darauf ab, die Einkommensrealität der oberösterreichischen Bevölkerung widerzuspiegeln und sicherzustellen, dass ein Großteil der Bürger Zugang zur Wohnbauförderung hat. „Wir…

  Weiterlesen

Einmalzuschüsse im Wohnbau: Geldgeschenke sind keine Lösung

Eine klare Haltung hat der oberösterreichische FPÖ-Landeschef und Wohnbaureferent, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner zur jüngsten Forderung der Sozialpartner, jedem Häuslbauer einen Zuschuss in Höhe von 20 Prozent der Finanzierungskosten für sein Eigenheim – gedeckelt mit 100.000 Euro – zu geben: „Weitere Geldgeschenke sind keine Lösung. Das Gegenteil von gut ist…

  Weiterlesen