Großbaustelle Bildungspolitik: Bildungsminister Polaschek muss nachsitzen

Den Schulbeginn diese Woche in Oberösterreich nahmen der Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich, LAbg. Michael Gruber und FPÖ-Bildungssprecher, NAbg. Hermann Brückl, MA zum Anlass, um massive Kritik an ÖVP-Bildungsminister zu üben. „Seit seinem Amtsantritt hat der Minister keine einzige relevante Reform erarbeitet, geschweige denn umgesetzt.“ Aus Sicht der FPÖ habe die…

  Weiterlesen

Arbeitsklausur: Menschen entlasten. Wirtschaft fördern.

Zu einer Arbeitsklausur haben sich die Freiheitlichen mit der ÖVP in Zeiten von Teuerung, Zinssteigerungen und trüber Konjunkturaussichten unter dem Titel „Menschen entlasten. Wirtschaft fördern.“ im Mühlviertel getroffen. Dabei wurde darüber beraten, die Menschen und die Betriebe in Oberösterreich zu unterstützen. „Wir dürfen nie vergessen, was die Sorgen der Menschen…

  Weiterlesen

LT1-Sommergespräch: Für Haimbuchner hat Regierung Asylkrise nicht unter Kontrolle

Auch bei LT 1 war FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner beim traditionellen Sommergespräch mit Dietmar Maier zu Gast.  „Bei den Asylzahlen hat die Regierung gar nichts unter Kontrolle. Es wird zwar viel gesprochen, aber es wird nichts getan. Das ist eine reine Überschriftenpolitik von Bundeskanzler Nehammer und Innenminister Karner- geschuldet…

  Weiterlesen

32 neue Ausländer-E-Cards pro Tag in OÖ

Oberösterreich ist wieder einmal im Spitzenfeld. Dieses Mal geht es um die Ausstellung von E-Cards für Ausländer, damit diese Zugang zu unserem Gesundheitssystem haben. Allein im Jahr 2020 stellte das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) in ganz Österreich 230.940 dieser Karten aus, in Oberösterreich waren es 40.589 E-Cards. Damit…

  Weiterlesen