IGL-Hunderter muss auch in Oberösterreich fallen!

Salzburg hat beschlossen, den umstrittenen IGL-Hunderter auf der Tauernautobahn aufgrund rückläufiger Schadstoffbelastung endlich aufzuheben. Grund dafür sind die technologischen Weiterentwicklungen bei den Fahrzeugen. Landesrat Günther Steinkellner fordert nun eine solche rasche Überprüfung dieser Maßnahme auch in Oberösterreich, denn seit langem lagen die Grenzwerte klar unter den gesetzlichen Schwellen. Das Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) legt…

  Weiterlesen

Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg hat immer Vorrang

Für Kinder ist es schwierig, Geschwindigkeits- und Entfernungsabschätzungen richtig einzuschätzen und entsprechend unvorhersehbar reagieren sie auch im Straßenverkehr. Kinder können in einem ersten Augenblick noch stillstehen und im nächsten bereits losrennen. Besonders zu Schulbeginn gilt es einmal mehr erhöhte Aufmerksamkeit an den Tag zu legen. „Hier sind wir alle gefordert…

  Weiterlesen

Haimbuchner im OÖN-Sommergespräch: „Man darf schon auch Ziele haben“

Beim Sommergespräch mit Markus Staudinger von den Oberösterreichischen Nachrichten betont FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, dass er nicht als Minister nach Wien will – lieber würde er Landeshauptmann werden.  Über die Identitären sagt er, man solle „bestimmte Bewegungen nicht kriminalisieren“. Das gesamte Interview ist auch per Video unter Manfred Haimbuchner…

  Weiterlesen

Manfred Haimbuchner im Volksblatt-Sommergespräch. „Politik ist keine Kinderjause“

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner im VOLKSBLATT-Sommergespräch mit Dominik Hennerbichler VOLKSBLATT: Wie anstrengend ist es als Politiker aktuell hauptsächlich ein Krisenmanager zu sein? Würden Sie nicht viel lieber gestalten? MANFRED HAIMBUCHNER: Jeder Beruf mit einer Verantwortung kann sehr fordernd und anstrengend sein. Ich habe schon sehr viele schwierige Situationen miterlebt. Aber…

  Weiterlesen