„Regionale Wirtschaft stärken!“

Die Pandemie ist mehr als eine Gesundheitskrise, es betrifft auch die Wirtschaft und die Arbeitsplätze. Daten belegen, dass die Branchen unterschiedlich durch die Krise gekommen sind. „Vor allem körpernahe Dienstleister wie Friseure, der gesamte Bereich der Kulturschaffenden sowie die Gastronomie und der Tourismus leiden nach wie vor sehr stark unter…

  Weiterlesen

Wechsel beim Seniorenring: Anneliese Hoppenberger neue Obfrau

Einen Wechsel gab es am Wochenende beim Landestag des Oö. Seniorenrings. Dem langjährigen Landesobmann, LAbg. a. D. Dr. Walter Ratt, der die erfolgreiche Seniorenring-Gruppe von 2003 bis Jahresmitte 2021 geleitet hatte, folgt die Braunauerin Anneliese Hoppenberger, die bisher schon Stellvertreterin war und seit Jahresmitte die Geschäftsführung des Seniorenrings übernommen hatte,…

  Weiterlesen

Oberösterreich. Unsere Zukunft. Unser Auftrag. Zusammen. Arbeiten.

Nachdem die Parteigremien von FPÖ und ÖVP das neue Regierungsprogramm abgesegnet haben, präsentierten LH Thomas Stelzer (ÖVP) und LHStv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) das gemeinsame Programm für die nächsten sechs Jahre. „Oberösterreich steht vor großen Herausforderungen. Dazu zählen insbesondere die Veränderung der Arbeitswelt, die Transformation der Industrie und der damit verbundene…

  Weiterlesen

Für Oberösterreichs Zukunft

Der Landesparteivorstand der FPÖ Oberösterreich entschloss sich einstimmig, dem neuen Arbeitsübereinkommen mit der ÖVP für die kommenden sechs Jahre zuzustimmen. Manfred Haimbuchner wird weiterhin für die Agenden Wohnbau, Naturschutz und Familien zuständig sein, Günther Steinkellner setzt seine erfolgreiche Arbeit im Infrastrukturressort fort. Herwig Mahr wird weiterhin Klubobmann der FPÖ im…

  Weiterlesen