Blackout-Vorsorge: Erste Erfolge für FPÖ – und weitere Schritte

Erst vor zwei Wochen hat Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner den 4-Ebenen-Plan zur Blackout-Vorsorge der FPÖ vorgestellt. Schon jetzt wurden erste Maßnahmen umgesetzt. Zur Umsetzung auf Ebene von Land und Bezirken folgten nun weitere konkrete Handlungsempfehlungen. Erst Anfang Januar kam es im europäischen Stromnetz zur zweitgrößten Störung aller Zeiten. Ein längerfristiger…

  Weiterlesen

„Brauchen Kontinuität statt Brüche“

Manfred Haimbuchner im Interview mit dem Chefredakteur des KURIER Oberösterreich, Dr. Josef Ertl: Enttäuschte Nichtwähler zurückgewinnen und Teile der Bürgerlichen ansprechen. So will die FPÖ bei den Wahlen punkten. Haimbuchner setzt auf Heimatbewusstsein, Tradition, Konservativismus, Liberalität und meint: „Ich bin im Bundesland der Faktor der Kontinuität.“ KURIER: Lothar Höbelt, Professor…

  Weiterlesen

Tödliche Hitzefalle – Wenn das Auto zum Backofen wird

Jedes Jahr im Sommer wird es gefährlich, wenn Kleinkinder oder Haustiere in überhitzten Autos vergessen werden. Deshalb: Auch bei kleineren Wegen Kinder und Tiere nicht im Auto lassen. Der lange Winter, das nasskalte Frühjahr machen in gewisser Hinsicht sorglos, wenn die Außentemperaturen steigen; der Sommer will in vollen Zügen genossen…

  Weiterlesen

Wohnen, Mieten, Bauen – Wichtiges auf gutem Weg

Die Novelle zum Oberösterreichischen Wohnbauförderungsgesetz passierte heute einstimmig den Wohnbau-Ausschuss des Oberösterreichischen Landtags. Am 8. Juli wird der Oö. Landtag aller Voraussicht nach die Überarbeitung des Oö. Wohnbauförderungsgesetzes mit einem positiven Beschluss absegnen. FPÖ-Landtagsklubobmann Herwig Mahr freut sich nach der heutigen Ausschusssitzung: „Die vorliegende Novelle ist ein sozialpolitischer Meilenstein im…

  Weiterlesen