Schnelle und umfangreiche Hilfe für unverschuldet in Not Geratene

Mit Zuwendungen aus einem 15 Millionen Euro schwerem Wohnungssicherungspaket will Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Opfern der Corona-Pandemie unter die Arme greifen. Besondere Sorgen machen Haimbuchner die vor der Tür stehenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie-Bekämpfung in Form drohender Firmeninsolvenzen und damit einhergehender steigender Arbeitslosigkeit: „Mir ist wichtig, bereits jetzt dafür zu…

  Weiterlesen

Energie und Wirtschaft – Mit Hausverstand in die Zukunft

Seit Februar 2020 beeinflusst das Corona-Virus massiv das Leben in Österreich. Durch die Lockdown-Politik wurde die heimische Wirtschaft entscheidend geschwächt. Viele Unternehmer wurden zur Untätigkeit gezwungen und warten als Bittsteller auf längst versprochene Ersatzleistungen, während viele Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz entweder verloren haben oder um ihre Arbeitsstellen bangen und oft unter…

  Weiterlesen

Neues Camping-Recht für Freizeitspaß, Naturerlebnis und Sicherheit

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Campen in Oberösterreich wurden nun an die Entwicklungen des Tourismus und an das Leben im öffentlichen Raum angepasst. Denn die Zeit ist nicht stehen geblieben und das etliche Jahrzehnte alte bisherige Camping-Gesetz konnte die vielen neuen und nicht vorhersehbaren Geschehnisse und Anforderungen rund ums Camping…

  Weiterlesen

Österreichs Sicherheit bleibt Baustelle – nach der Pandemie kommt das ungelöste Migrationsproblem.

Und Oberösterreichs Militärkommandant Dieter Muhr bestätigt diese Einschätzung: „Das Aufkommen von Migranten hat sich trotz Corona von 2019 auf 2020 verdoppelt. Wenn sich Corona abschwächt, wird die Anzahl der Migranten neuerlich zunehmen.“ Schon im Februar 2021 hatte sich gezeigt, dass in ganz Österreich innerhalb von zwölf Monaten fast 20.000 illegal…

  Weiterlesen