Kampagne für sichere und saubere Straßen gestartet

Achtlos weggeworfener Müll stellt eine Gefahr für Natur, Tiere und Menschen dar – dennoch werden Straßenränder, öffentliche Plätze und Grünanlagen in Oberösterreich zunehmend vermüllt. Eine Kampagne von Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner will nun aufklären. Gemeinsam mit den „Umwelt Profis“ der kommunalen Abfallwirtschaft und den oberösterreichischen Straßenmeistereien möchte Landesrat Steinkellner auf…

  Weiterlesen

Infrastruktur: Beide Bypassbrücken eröffnet

Mit den beiden Bypassbrücken wurden in Linz erstmals seit der Fertigstellung der Steyreggerbrücke vor 41 Jahren neue Brücken eröffnet. Für Verkehrsteilnehmer bedeutet das mehr Sicherheit, weniger Stau und schnelleres Vorankommen. Die in den Jahren 1969 bis 1972 errichtete Voestbrücke wird täglich von mehr als 100.000 Fahrzeugen genutzt – und ist…

  Weiterlesen

Haimbuchner: „Ich bin mit großer Begeisterung Landesparteiobmann“

Mit Josef Gruber und Anna Stadler von TIPS spricht Naturschutz- und Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ-Landesobmann Manfred Haimbuchner darüber, warum gerade in Zeiten der Coronakrise Wohnbauprojekte wichtig sind, warum er nicht in die Bundespolitik gehen will und wie sein Urlaub zu Corona-Zeiten aussieht.  Tips: Ein kleines unsichtbares Virus hat das Leben auf…

  Weiterlesen

Einsatz für Artenvielfalt

Unter maßgeblicher Initiative von Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Wasserlandesrat KommR Ing. Wolfgang Klinger ist am österreichisch-böhmischen Grenzfluss ein Artenschutzprojekt gestartet worden. Es geht um die Flussperlmuschel. Gemeinsam mit der Europäischen Union und dem tschechischen Umweltministerium hat das Land Oberösterreich das grenzüberschreitendes Interreg-Projekt Malsemuschel ins Leben gerufen. Dabei geht es…

  Weiterlesen