Herwig Mahr bringt Anfrage zu gemeinnützigen Tätigkeiten von Asylwerbern ein

Die FPÖ fordert aktuelle Zahlen, um für Klarheit zu sorgen und bleibt der Ansicht, dass der ‚Anerkennungsbeitrag‘ kein Lohn ist. „Die Rücknahme der Verordnung durch den ‚Kurz‘-Innenminister Eckart Ratz war ein Fehler“, kommentiert der oberösterreichische FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr das abrupte Aus für die durch Herbert Kickl bereits erlassene Senkung des…

  Weiterlesen

Wolfgang Klinger: „Ende der Koalition von langer Hand vorbereitet“

Knapp drei Jahre lang war der Gaspoltshofner FPÖ-Bürgermeister Wolfgang Klinger Nationalratsabgeordneter. Nach der Absetzung von Elmar Podgorschek wurde er Sicherheits-Landesrat. Zum Ende der Koalition lässt er im Interview mit den „Oberösterreichischen Nachrichten“ mit Vorwürfen aufhorchen. Bei Ihrer Angelobung im Mai wirkten Sie nicht sehr fröhlich. Sind Sie so ungern nach…

  Weiterlesen

Manfred Haimbuchner: „Echte Freunde gibt es da meistens nicht“

Klar positioniert sich Oberösterreichs FPÖ-Obmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner im Interview mit den „Oberösterreichischen Nachrichten“ für eine Fortsetzung von Schwarz-Blau, im Bund wie im Land. Aus der Ibiza-Affäre habe man „gelernt“. Was haben Sie am Abend des 17. Mai gemacht? Ich habe zu Hause den Rasen gemäht. Nach dem Erhalt…

  Weiterlesen

LR Klinger: Oberösterreichs Seen glänzen mit herausragender Qualität!

Landesrat Ing. Wolfgang Klinger hocherfreut: „Oberösterreichs Seen glänzen mit herausragender Qualität!“ Seit 1997 führt das Land Oberösterreich eine Badegewässeruntersuchung an den meist besuchten Badestellen im Bundesland durch. Überprüft wird ihre bakteriologische Qualität nach einer EU-Norm. Insgesamt werden Wasserproben von 43 Badestellen entnommen. Die aktuellen Ergebnisse bestätigen die ausgezeichneten Werte der…

  Weiterlesen