Harte Konsequenzen bei Vergehen gegen Artenschutz gefordert

In den letzten Monaten haben unbekannte Täter in Oberösterreich mehrfach streng geschützte Greifvögel getötet. Naturschutzreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner ruft daher einen Runden Tisch ein und macht klar:  Tötung geschützter Tierarten ist kein Kavaliersdelikt.  Bereits im Jänner dieses Jahres hat ein Unbekannter einen Kaiseradler abgeschossen. Im Laufe des Frühjahres fielen…

  Weiterlesen

Familien-Ressort: Land zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus

In Puncto Familienfreundlichkeit sind viele oberösterreichische Unternehmen spitze. Besonders herausragende Angebote zeichnet der Landesfamilienpreis jährlich aus. Der Familienpreis Felix Familia 2020 zeichnet Firmen aus, die eine herausragende familienfreundliche Unternehmenskultur pflegen. Dabei kann es sich um flexible Arbeits-, Teilzeit- oder Karenzmodelle, firmeneigene Kinder- und Ferienbetreuung oder andere Maßnahmen handeln, die dazu…

  Weiterlesen

Gute Sache: Urlaubszuschuss für pflegende Angehörige

Von den aktuell rund 80.000 Personen in Oberösterreich, die pflege- oder betreuungsbedürftig sind, werden die meisten zu Hause von ihren Angehörigen betreut. Für diese bedeutet das eine besondere Belastung. Ein Pilotprojekt unterstützt sie nun bei Erholungsurlauben.  Wer seine Angehörigen pflegt, ermöglicht diesen nicht nur das Altern in gewohnter Umgebung, sondern…

  Weiterlesen

Landesrat Steinkellner startet Aktion für mehr Verkehrssicherheit

An wichtige Dinge sollte man von Zeit zu Zeit erinnern. Deshalb hat Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner die Initiative „Blink mal wieder“ gestartet. Autofahrer sollen damit zu korrektem Blinken animiert werden. Eine österreichweite Erhebung des ÖAMTC hat 2019 das Abbiegeverhalten von 60.000 Pkw-Lenkern in verschiedenen Verkehrssituationen beobachtet und analysiert. Das Ergebnis:…

  Weiterlesen