Haimbuchner kritisiert die „Angstbeißerei“

Oberösterreichs FPÖ-Landeschef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner lobt im Interview mit dem „Volksblatt“ die Reformen in der Sozialversicherung, überhaupt tue die Bundesregierung, „was sich das Volk wünscht“. Sie wurden Anfang des Jahres Vater, wie hat die junge Familie diesen heißen Sommer überstanden? Es war der schönste Sommer in meinem Leben. Aber…

  Weiterlesen

Staatsbürgerschaft erst nach zehn Jahren

In der letzten Sitzung des Nationalrates vor der Sommerpause wurde das Fremdenrechtsänderungsgesetz 2018 beschlossen. Asylberechtigte werden ab 1. September erst nach zehn Jahren den österreichischen Pass beantragen dürfen. Bisher gehörten sie zu jenen privilegierten Gruppen wie etwa auch EWR-Bürger, die bereits nach sechs Jahren um die Staatsbürgerschaft ansuchen konnten. Der…

  Weiterlesen

Mehr Geld für Schulveranstaltungen

Die Förderung für Schulveranstaltungen wird vom Land Oberösterreich ausgeweitet. Künftig sollen mehr Kinder den Zuschuss bekommen, der zudem auch angehoben wird. Laut Familienreferent Manfred Haimbuchner müssen Familien im Schnitt pro Jahr für Schulkosten 2.678 Euro aufbringen. Im Pflichtschulalter sind es 1.422 Euro, bei weiterführenden Schulen steigen die Kosten auf 2.722…

  Weiterlesen

Unachtsamkeit und Ablenkung ist häufigste Unfallursache

Ablenkung und Unachtsamkeit ist die häufigste Unfallursache. Aktuelle Statistiken zeigen, dass etwa ein Drittel aller Straßenverkehrsunfälle in Oberösterreich durch Ablenkung passiert. Alleine innerhalb von ca. 30 Minuten kann man davon ausgehen, dass in Oberösterreich 3.145 Telefonate ohne Freisprecheinrichtung aus dem Auto geführt und mehr als 687 Textnachrichten verschickt werden. Für…

  Weiterlesen