Streichung von Polizei-Ausbildungskursen: Anschlag auf die Sicherheit von innen

Die geplante Streichung mehrerer Ausbildungskurse für Polizeischüler im Herbst hat eine intensive politische Debatte ausgelöst. Besonders deutliche Worte findet dabei die FPÖ, insbesondere der oberösterreichische Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher der Partei, LAbg. Michael Gruber. Er wirft Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vor, mit dem Rotstift an der falschen Stelle zu sparen –…

  Weiterlesen

Sozialmissbrauch durch Asylwerber: „Asylverlust bei Betrug ist das Mindeste!“

Skandalfall zeigt dringenden Handlungsbedarf im Asylrecht Ein aufsehenerregender Fall von Sozialleistungsmissbrauch sorgt in Oberösterreich derzeit für Empörung – insbesondere bei der FPÖ. Bei einer Kontrolle durch die Behörden wurde festgestellt, dass eine ausländische Asylfamilie rund 66.500 Euro an Sozialleistungen kassiert hat, obwohl ihr offenbar ein erhebliches Vermögen zur Verfügung steht.…

  Weiterlesen

Steinkellner im OÖN-Sommergespräch über Winkler: „Der Newcomer kennt sich halt nicht aus“

LINZ. Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FP) über die Kritik des designierten SP-Chefs Martin Winkler rund um die Donaubrücke Mauthausen. Im OÖN-Interview mit Julia Popovsky und Philipp Fellinger spricht der blaue Verkehrslandesrat Günther Steinkellner über die Bedeutung von Lokalbahnen, die Nibelungenbrücke und die Landtagswahl 2027.  OÖNachrichten: Mit welchen drei Worten würden Sie…

  Weiterlesen

„Schiene OÖ“ hat für Regional-Stadtbahn Linz offiziell die Konzession

Straßenbahnlinie von Linz Hauptbahnhof bis Mühlkreisbahnhof ist ein Projekt im öffentlichen Interesse Mit dem 3. Juli 2025 wurde der Schiene OÖ GmbH & Co KG die Konzession zum Bau und Betrieb einer Straßenbahnlinie für die Strecke Linz Hauptbahnhof bis Bahnhof Linz-Urfahr (Mühlkreisbahnhof), einschließlich der Haltestellen Europaplatz, Universitätskliniken, Hafenstraße, Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost…

  Weiterlesen