Islamismus: Verfassungsschutz setzt falsche Prioritäten

Mutmaßliche islamistische Terroristen können unbehelligt in Österreich leben, während der Verfassungsschutz unter jedem Stein Rechtsextreme vermutet. Am vergangenen Donnerstag wurde der von der UN im November 2023 für tot erklärte Gründer und Direktor von „GazaNow“, Mustafa Ayash, in Linz höchst lebendig angetroffen. „Dass sich derartige Personen mitten in Österreich aufhalten,…

  Weiterlesen

Naturschutz-Gesetzesänderung: Haimbuchner für Beibehalt der Streichung der aufschiebenden Wirkung

Das oberösterreichische Naturschutzgesetz befindet sich unter kritischer Beobachtung des Verfassungsgerichtshofes (VfGH) nach der Streichung der aufschiebenden Wirkung bei Beschwerden im Jahr 2014. Diese damalige Gesetzesänderung, die eine Neuerung in der Beweislast für den Aufschub von positiven Naturschutzbescheiden mit sich brachte, wird nun auf die Verfassungskonformität überprüft. Konkret habe das Landesverwaltungsgericht…

  Weiterlesen

Das Luchsprogramm Kalkalpen – Eine Zukunft trotz Hindernissen

Die Rückschläge innerhalb des Luchsprogramms im Nationalpark Kalkalpen stellen eine beträchtliche Herausforderung dar, doch die Initiative zur Wiederansiedlung dieser scheuen Raubtiere wird fortgesetzt. Der dominante, allerdings zeugungsunfähige Kuder „Lakota“ dämpft die Hoffnung auf eine stabile Luchspopulation, doch die Entschlossenheit des Projekts bleibt. „Ich möchte das Projekt nicht aufgeben“, bekräftigt Manfred…

  Weiterlesen

Biber verdreifacht: Haimbuchner bereit zu mehr Eingriffen

Die Biberpopulation in Oberösterreich hat sich in den letzten 15 Jahren stark vermehrt. Mit über 2.200 Exemplaren sind die Biber mittlerweile in vielen Teilen des Landes präsent. Diese Zunahme führt zu Konflikten mit der Land- und Forstwirtschaft, da die Tiere durch ihre Bauaktivitäten Schäden an der Landschaft verursachen. Vor gut…

  Weiterlesen