Krank hinterm Steuer: Medikamente können Verkehrssicherheit stark beeinträchtigen

Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner macht anlässlich der besonders in den krankheitsintensiven Herbst- und Wintermonaten mit Nachdruck aufmerksam: Medikamente können die Verkehrssicherheit stark beeinträchtigen. Grippe- oder Erkältungsgeplagte sollten sich über potenzielle Nebenwirkungen informieren. Triefende Nasen, keuchendes Husten oder Heiserkeit sind mit kälter werdender Jahreszeit vermehrte Wegbegleiter im Alltag. Für viele Menschen…

  Weiterlesen

Wohnbeihilfe: Empfehlungen des Landesrechnungshofes zur Verbesserung in Umsetzung

Der Landesrechnungshof (Landes-RH) hat eine Folgeprüfung der Wohnbeihilfen veröffentlicht. Im Rahmen der Überprüfung wurde seitens des Landes-RH festgestellt, dass die Empfehlungen, welche an die Abteilung Wohnbau von Landeshauptmannstellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner gerichtet wurden, sich allesamt entweder in Umsetzung befinden oder bereits vollständig umgesetzt wurden. Die Wohnbeihilfe ist ein wichtiges Instrument…

  Weiterlesen

VfGH bestätigt FPÖ-Ansicht zu COFAG

Die FPÖ Oberösterreich betonte durch FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner in der Vergangenheit mehrmals das rechtlich äußerst zweifelhafte Gebilde der Corona-Förderagentur. „Schon vor einiger Zeit hat die FPÖ OÖ darauf hingewiesen, dass die COFAG für einen außenstehenden Bürger nicht wie ein Hilfsinstrument in Krisenzeiten wirkte, sondern vielmehr wie ein undurchschaubarer…

  Weiterlesen

Quoten-Kaiser auf Tiktok: FPÖ OÖ klarer Platz 1 im Politik-Ranking

Bilanz nach 15 Monaten Tiktok: Über 20.000 Follower und 350.000 Likes für FPÖ OÖ  Über 20.000 Tiktok-Follower und 350.000 Likes zählt der Account der FPÖ OÖ mittlerweile. „Neben Facebook, wo wir mit 134.000 Followern bei Manfred Haimbuchner unangefochten an der Spitze stehen, haben wir diese Vormachtstellung nun auch bei Tiktok…

  Weiterlesen