Einkommensplus für Bauern kein Grund zum Neid

Laut Grünem Bericht stieg das durchschnittliche bäuerliche Einkommen im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent. Für die FPÖ Oberösterreich ist der Grüne Bericht ein Grund für vorsichtigen Optimismus, aber sicher kein Grund für Neid. Das Bauernsterben gehe trotzdem weiter.   „Für eine Berufsgruppe, wie unsere Landwirte, die in den letzten…

  Weiterlesen

Verschwendung von Lebensmitteln umgehend stoppen

Vierteljährlicher Bericht an Konsumentenschutzministerium ist vergeudete Zeit Klare Worte kommen heute vom Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich, wonach durch eine Meldepflicht mehr Transparenz punkto Lebensmittelverschwendung im Lebensmitteleinzelhandel geschaffen werden soll. „Bereits im Mai letzten Jahres war sich der Landtag in einer Resolution einig: Wir müssen sensibler mit unseren Lebensmitteln umgehen und…

  Weiterlesen

Jagdgesetz wird erneuert

Zu Neuerungen beim Jagdgesetz kommt es in Oberösterreich. Nach 60 Jahren wurde es nunmehr überarbeitet und es kam zu einer Einigung zwischen Jägerschaft, Grundeigentümer-Vertretung und der zuständigen Abteilung des Landes OÖ. Nunmehr geht es in Begutachtung und soll in der ersten Sitzung des Landtages im kommenden Jahr in Folge dann…

  Weiterlesen

Rückübernahme von Asylwerbern aus Deutschland stoppen!

Für Entsetzen sorgt ein jüngstes Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) bei der FPÖ: Demnach darf es an den Binnengrenzen der EU – also etwa zwischen der österreichischen Grenze zu unseren Nachbarländern – keine Zurückweisung geben. Grund für diese Entscheidung des EuGH ist eine Klage aus Frankreich. Dort sollte mittels einer…

  Weiterlesen