Landtag: Gas-Notfallplan, Corona-Quarantäneregelung und Glückspielgesetz

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause gab es im Landtag noch viele wichtige Themen auf der Tagesordnung. Auf Initiative von ÖVP und Freiheitlichen wird die Bundesregierung unter anderem aufgefordert, einen Notfallmaßnahmenplan zur Gasversorgung zu erarbeiten, um einen Gasnotstand auszuschließen: Seit einigen Tagen fließt weniger russisches Gas nach Europa. Europa…

  Weiterlesen

Identitätsdiebstahl bei Instagram-Accounts

Ein Hacker kopierte letzte Woche zahlreiche Instagram-Seiten, so auch unter anderem jene der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder, aber auch der Linzer FP-Gemeinderätin Ute Klitsch. Ziel bei dieser Cyberattacke ist es, dass Unbekannte mit einem gefälschten Account über den Identitätsdiebstahl an Daten zu kommen. „Unmittelbar nach dem wir den Identitätsdiebstahl bemerkt…

  Weiterlesen

Denn Sie wissen nicht, was sie tun – Verbot für Verbrennungsmotoren ab 2035

Nach der EU-Kommission hat sich auch das EU-Parlament dafür ausgesprochen, dass ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden sollen. Was die einen als Heilsbringer für den Klimaschutz preisen, ist für Landesrat Günther Steinkellner das Abbiegen in eine Sackgasse! „Ich will keine Missverständnisse aufkommen lassen. Die Elektromobilität ist…

  Weiterlesen

Naturschutz: Landwirtschaft als Partner

Das Projekt „Naturschutz ist Zukunft“ des Landes Oberösterreich hat als Partner die A2-Milchbauern. Ziel ist es, den Naturschutz in OÖ sowohl substanziell als auch informativ voranzutreiben und somit zum Erhalt unserer Heimat und der heimischen Artenvielfalt beizutragen. Konkret gibt es eine Informationskampagne, wo über geschützte Arten informiert wird. Dazu kommt…

  Weiterlesen