Infrastrukturressort: Ganze Arbeit geleistet, tadellose Bilanz vorgelegt

Das FPÖ-geführte Infrastrukturressort in der oberösterreichischen Landesregierung berichtet über Bauvorhaben und aufwendige Wartungsarbeiten der landeseigenen Brücken- und Tunnelsysteme. Nicht zuletzt das Brückenunglück 2018 in Genua hat gezeigt, wie wichtig intakte und ständig optimierte Verkehrswege für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer aber auch für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes sind. Oberösterreich hat…

  Weiterlesen

FPÖ-Positionen zu „klimawahlen.at“

Die FPÖ Oberösterreich wurde eingeladen, gemeinsam mit anderen Parteien 15 Fragen über den Klimaschutz zu beantworten. Leider war es dabei nicht möglich, in der Beantwortung näher auf die Fragestellung einzugehen, was aber insbesondere aufgrund der teils suggestiven Fragestellungen notwendig gewesen wäre. Da uns der Klima- und Umweltschutz ein wichtiges Anliegen…

  Weiterlesen

Schnelle und umfangreiche Hilfe für unverschuldet in Not Geratene

Mit Zuwendungen aus einem 15 Millionen Euro schwerem Wohnungssicherungspaket will Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Opfern der Corona-Pandemie unter die Arme greifen. Besondere Sorgen machen Haimbuchner die vor der Tür stehenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie-Bekämpfung in Form drohender Firmeninsolvenzen und damit einhergehender steigender Arbeitslosigkeit: „Mir ist wichtig, bereits jetzt dafür zu…

  Weiterlesen

Energie und Wirtschaft – Mit Hausverstand in die Zukunft

Seit Februar 2020 beeinflusst das Corona-Virus massiv das Leben in Österreich. Durch die Lockdown-Politik wurde die heimische Wirtschaft entscheidend geschwächt. Viele Unternehmer wurden zur Untätigkeit gezwungen und warten als Bittsteller auf längst versprochene Ersatzleistungen, während viele Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz entweder verloren haben oder um ihre Arbeitsstellen bangen und oft unter…

  Weiterlesen