Brennpunkt Schule: Deutsch-Pflicht, Sanktionen und „Brennpunktschulen“

In den vergangenen zehn Jahren ist in Oberösterreich der Anteil an Schülern ohne deutsche Muttersprache um rund ein Drittel auf 28 Prozent in den Pflichtschulen gestiegen, die Tendenz ist weiter steigend. Die FPÖ OÖ weist seit Jahren auf diese Fehlentwicklungen hin, bis dato hat sich auf Bundesebene wenig getan. Landesparteiobmann…

  Weiterlesen

Sozialhilfe in OÖ: Faire Lösung durch Hilfe und Anreize

In der Sitzung des oberösterreichischen Landtags diese Woche am Donnerstag geht es um nichts weniger als die soziale Fairness. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat das neue Sozialhilfegesetz des Bundes im Großen und Ganzen anerkannt. Lediglich zwei Punkte wurden aufgehoben. Das macht nun auch Anpassungen im darauf gründenden oberösterreichischen Ausführungsgesetz notwendig. In…

  Weiterlesen

Asylunterkunft Thalham: FPÖ-Klubobmann Mahr fordert rasches Handeln

In den letzten Wochen kam es im Umfeld des Erstaufnahmezentrums (EAZ) Thalham bei St. Georgen im Attergau wieder vermehrt zu Vorfällen. Bürger sprechen in dem Zusammenhang unter anderem von versuchter Brandstiftung, Diebstählen und Einbrüchen. Das EAZ Thalham entwickelt sich damit zu einem Sicherheitsrisiko für die Region. Aktuell ist die Belegungsdichte…

  Weiterlesen

Asylunterkunft Timelkam: Reformbedarf bei Flüchtlingsunterbringung

Klare Worte kommen vom Klubobmann der FPÖ, LAbg. Ing. Herwig Mahr nach einem Vorfall in Timelkam, wo ein 32-jähriger Asylwerber vergangene Woche wegen einer nicht genehmigten Verlegung seine Unterkunftgeberin im Asylheim mit dem Umbringen und schließlich mit dem Anzünden der Unterkunft bedroht haben soll. „Es macht deutlich, dass für die…

  Weiterlesen