LR Steinkellner startet Testprojekt für mehr Motorradsicherheit

Gerade auf kurvenreichen Straßen verleitet die Mittellinie viele Motoradfahrer zu einer falschen und gefährlichen Fahrlinie. Landesrat Mag. Günther Steinkellner lässt daher auf der B119 neuartige Bodenmarkierungen testen, die Motorradfahrer bei Kurvenmanövern schützen sollen. Gleichzeitig befindet sich eine Pilotanlage gegen Motorradlärm im Test. Viele Motorradfahrer möchten Kurven möglichst eng nehmen. Indem…

  Weiterlesen

Zivilschutz setzt in OÖ auf Eigenvorsorge und -verantwortung

Schon im letzten Jahr zeichnete sich in Oberösterreich ein verstärktes Interesse an Fragen des Zivilschutzes ab, mit Corona ist dieses noch gestiegen. Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger gibt nun weitere Tipps, wie sich Bürger optimal vorbereiten können. Corona hat den Menschen in Österreich und Europa schlagartig wieder vor Augen geführt, dass Krisen…

  Weiterlesen

Ausländer-Krawalle jetzt auch in Österreich

Nachdem in französischen Vororten Ausschreitungen von Fremden schon lange keine Seltenheit mehr sind und dieses Phänomen sich mittlerweile auch in Deutschland breit macht, kommt es nun mit Verzögerung nach Österreich. Nach den Krawallen von Wien kam es vor kurzem auch in Steyr zu Tumulten. Für die einen sind es die…

  Weiterlesen

Pflegepaket: Wichtiger Impuls – nun auch Ausbildung attraktiver gestalten

Für Pflegekräfte im Gesundheits- und Pflegebereich gibt es nunmehr eine Grundsatzeinigung. Den jährlichen Mehraufwand von 33,7 Mio. Euro jährlich teilen sich das Land Oberösterreich und die Gemeinden je zur Hälfte. Das umfassende Gehaltspaket für rund 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Dipl. Krankenpflegekräfte, Hebammen und klinische Sozialarbeiter – tritt mit 1.…

  Weiterlesen